Edelstahldosen sind nachhaltig und schön, aber nur wenige haben farbenfrohe Aufdrucke. Damit ist nun Schluss. Das Tutorial zeigt Dir, wie Du eine individuelle Hülle für Deine Brotdose nähen kannst.
Mit dem kleinen Waschhandschuh-Fisch haben Babys und Kinder in der Wanne noch mehr Spaß. Und Erwachsene werden den lustigen Fisch als schnell genähtes Projekt lieben. Schnapp' Dir die kostenlose Anleitung samt Schnittmuster um einen Waschhandschuh zu nähen.
Näh' Dir Nackenhörnchen als Faultier und lass' die Welt mal für einen kuscheligen Moment Welt sein. Die Nähanleitung und das Schnittmuster sind kostenlos und bringen das Nackenkissen in Kinder- und Erwachsenengröße mit.
Wusstest Du, dass man mit dem Schiffchen aus meiner Mobile-Nähanleitung und einem Holzring im Handumdrehen einen Greifling fürs Baby nähen kann? Die Anleitung findest Du hier.
Mädels, jetzt ist Zeit, eine Lederbörse zu nähen! In der Kurze-Hosen-Zeit sind die kleinen Portemonnaies perfekt. Ein paar Münzen und Geldscheine finden in ihnen Platz und machen sie zum liebsten Sommerbegleiter. Das Schnittmuster gibt es kostenlos hier im Beitrag.
Eine Hommage an meine Lieblingsmaschine ist die neue Applikationsvorlage geworden. Und weil ich weiß, dass sie in vielen Nähzimmern da draußen heiß geliebt werden, ist dieses Freebie ihnen gewidment: Den Nähmaschinen dieser Welt.
Diese Babydecke hat viele Talente: Sie kann Decke, Sitzkissen und Kuscheltier in einem sein. Und Du kannst sie einfach selbst nähen. Das Schnittmuster ist kostenlos!
Osterdeko nähen? Daran denke ich ja meistens erst kurz vor knapp. Wie gut, wenn dann noch ein paar Hasen und Eier als Anhänger aus dem vergangenen Jahr zur Hand sind! Heute zeige ich ein paar neue Ideen, wie Ihr sie als Osterdeko noch arrangieren könnt. Kommt mal mit!
Für eine maritime Deko sind diese kleinen Rettungsringe unentbehrlich. Um einen Rettungsring zu basteln, benötigst Du nur einen Holzring, rotes und weißes Garn und eine Stopfnadel. Wie es geht, zeigt das Tutorial.
Regenbogen sind wahre Glücksbringer. Immer, wirklich immer zaubern sie ein Lächeln ins Gesicht. Sie tauchen plötzlich auf und sind noch schneller wieder verschwunden. Deshalb habe ich uns eine Variante ausgedacht, wie wir die Fröhlichmacher halten können. Wir sticken uns einen Regenbogen einfach selber. Das geht ganz leicht, man braucht nicht einmal eine Stickmaschine.