Du möchtest den Sommer verlängern? Dann schnapp Dir noch schnell eines der limitierten Leinenstoffpakete für den Kuschelwal. Die Pakete gibt es in Mint und Lila – aber nur noch solange der Vorrat reicht!
Reflektor-Anhänger an Rucksack und Kleidung sind nicht nur hübsch, sondern sorgen auch für mehr Sichtbarkeit im Straßenverkehr. Wie einfach Du sie selbst nähen kannst, liest Du hier.
Du möchtest ein klassisches Federmäppchen nähen? Dann ist die Federmappe im Retro-Stil bestimmt etwas für Dich. Das Schnittmuster ist kostenlos und dank ausführlicher Anleitung auch für NähanfänerInnen zu machen. Lass uns loslegen!
Ihr möchtet eine Schultüte füllen und sucht nach Ideen für passende Geschenke? Hier findet Ihr 30 Ideen – natürlich passend für Eure Zuckertüte im Meereslook!
Hast Du vom letzten Nähprojekt noch ein paar Reste Musselin übrig? Dann lass uns gemeinsam niedliche Wickelschafe aus Stoffresten basteln. wie es geht, lies Du hier!
Wie wäre es, wenn der Kuschelwal sogar sein Maul öffnen könnte? Das kann er, wenn Du ihm einen umlaufenden Reißverschluss einnähst. Wie es geht, zeige ich Dir im Schnittmusterhack zum Kuschelwal
Lange Ohren, Kuschelherz? Hier kommt ein niedlicher Kuschelhase zum Nähen. Der kleine Kerl macht sich super im Osternest und ist auch sonst ein tolles Geschenk. Hol Dir gleich das kostenlose Schnittmuster!
Drachenzacken falten statt nähen: Leute, warum bin ich bloß jetzt erst auf die Idee gekommen? Statt aufwändig jede einzelne Zacke für den Schnullerdrachen zu nähen, kannst Du sie auch einfach falten. Das ist so viel leichter und Du sparst jede Menge Nähzeit!
Achtung, es folgt eine kleine Beichte: Ich mag Rückblicke. Ach was, ich LIEBE Jahresrückblicke! Sie helfen beim Erinnern und lassen die vergangenen Monate noch mal in neuem Licht erscheinen. Und deshalb gibt es heute meinen ganz persönlichen Schnittmuster-Jahresrückblick 2022.
Adventskalender basteln mit Dingen, die schon zu Hause sind? Ganz ohne Kleber und aufwändiges Material? Das geht! Milchkarton, ausgediente Tücher und Deine Nähmaschine – mehr brauchst Du nicht. Lass uns loslegen!