Wusstest Du, dass man mit dem Schiffchen aus meiner Mobile-Nähanleitung und einem Holzring im Handumdrehen einen Greifling fürs Baby nähen kann? Die Anleitung findest Du hier.
Den ersten Greifling fürs Baby kannst Du mit ein paar Handgriffen und meinem Schnittmuster für das Schiffchen-Mobile selbst nähen. Und das Tolle dabei ist, dass Du so ganz genau weißt, welche Materialien Du dabei verarbeitest. Mit Baumwollstoffen aus Bio-Produktion, einem hübschen Ring aus unbehandeltem Holz und Bio-Garn wird der Greifling zu einem unbedenklichen Spielzeug, an dem das Baby und Du lange Freude haben wirst. Wie der Greifling genäht wird? Ich zeige es Dir hier.
(Werbung wegen Produkt-Verlinkung, unbezahlt und unbeauftragt)
Greifling nähen – das brauchst Du:
- Nähanleitung für das Schiffchen
- Reste von Webstoffen aus Baumwolle – ich habe Musselin verwendet
- Ring aus unbehandeltem Holz mit einem Durchmesser von 70 mm bis 90 mm Durchmesser (ich habe diesen Holzring verwendet, hier gibt es auch welche)
- Nähgarn
- evtl. Knisterfolie zum Einnähen ins Schiffchen
Exklusiv für Blogleser: Spare 20% beim Kauf der Nähanleitung “Schiffchen-Mobile” mit dem Gutschein-Code “greifling”. Gib den Code ohne Anführungszeichen in das Gutschein-Fenster beim Einkauf ein. Der Rabatt wird automatisch abgezogen. Der Gutschein-Code kann einmalig eingesetzt werden. Seine Laufzeit ist nicht begrenzt.)
Greifling nähen – so geht’s:

Vorbereitung: Als erstes nähst Du das Schiffchen so wie es in der Nähanleitung “Schiffchen Mobile” angegeben ist. Alle Schritte zeige ich Dir auch im ausführlichen Anleitung-Video [HIER klicken].
Für einen Holzring mit 70 bis 85 mm Durchmesser passt das Schnittmuster in Originalgröße. Nähe das Schiffchen, bis es ans Schließen der Wendeöffnung geht. Die Öffnung bleibt vorerst offen.
Ist das Schiffchen fertig (mit offener Wendeöffnung), nimmst Du den Webstoff her und schneidest ein Stück mit den Maßen 10 cm × 10 cm zu.
Tipp: Wenn das Schiffchen Geräusche machen soll, kannst Du zusätzlich eine Lage Knisterfolie einnähen.

Lege den Stoff zur Hälfte, so dass die rechte Seite innen liegt. Nähe das Stück entlang der langen Kante zusammen, so dass ein Schlauch entsteht. Die kurzen Seiten bleiben offen.

Wende den Schlauch durch eine der Öffnungen und forme ihn gut aus. Bügle den Schlauch am besten einmal, damit er seine Form behält.

Lege den Schlauch um den Ring und fixiere ihn vorerst mit Stoffklammern oder Stecknadeln.

Nimm jetzt das Schiffchen zur Hand und kürze den Schlauch (den Du um den Ring gelegt hast) soweit ein, dass er etwas kürzer ist, als der Rumpf des Schiffchens hoch ist.

Lege das Schiffchen so vor Dich, wie auf dem Bild zu sehen. Im nächsten Schritt schiebst Du den Schlauch in die Öffnung des Schiffchens. Das ist ein bisschen fummelig und braucht ein bisschen Geduld.

Schiebe das Schiffchen soweit an den Holzring heran, dass es fast auf dem Holz aufsitzt. Jetzt kannst Du es erst einmal dort mit Stecknadeln fixieren.

Setze das Reißverschlussfüßchen der Nähmaschine ein, damit Du Platz hast, um am Holzring entlang zu nähen. Jetzt nähst Du die Stofflagen entlang der unteren Schiffchenkante zusammen. Dabei wird automatisch die Wendeöffnung des Schiffchens geschlossen.

So sieht das Ganze aus, wenn es fertig ist. War gar nicht so schwer, oder? Jetzt bin ich gespannt auf Deine Schiffchen-Greiflinge und wünsche Dir viel Freude beim Nähen, beim Verschenken und nachher beim Spielen mit dem Baby.
Deine Franziska
Für Deine Pinterest-Pinnwand:

Noch mehr Baby-Näh-Ideen findest Du hier:
-
Schnuffelkatze – Nähanleitung mit Schnittmuster
-
Kinderwagenkette Waldreigen – Nähanleitung mit Schnittmuster
-
Apfeligel – Motivvorlage zum Applizieren inkl. Applizierschule
-
Flinke Feuerwehr – Motivvorlagenset zum Applizieren inkl. Applizierschule
-
Wickelunterlage – Nähanleitung mit Schnittmuster
-
Kleine Windeltasche – Nähanleitung mit Schnittmuster
-
Mobile Schiffchen – Nähanleitung mit Schnittmuster
-
Schnullerfuchs Willy Waldfuchs – Nähanleitung mit Schnittmuster
-
Kuscheltier & Schnullerhalter Löwe – Nähanleitung mit Schnittmuster