Jede Applikation hat zwei Seiten. Eine sieht toll aus, die andere zeigt das Negativbild. Im dritten Teil der Regenbogen-Serie liest Du, wie Du eine Applikation mit zwei schönen Seiten nähen kannst. Eine, die vorne und hinten perfekt aussieht.
Regenbögen machen sich toll auf Waschlappen – noch besser aber auf einem ganzen Set. Im Beitrag liest Du, wie Du einen Waschhandschuh einfach nähen und ein regenbogenbuntes Geschenkset selber machen kannst.
Eine Hommage an meine Lieblingsmaschine ist die neue Applikationsvorlage geworden. Und weil ich weiß, dass sie in vielen Nähzimmern da draußen heiß geliebt werden, ist dieses Freebie ihnen gewidment: Den Nähmaschinen dieser Welt.
Fährt ein Schifflein auf dem Meer, schaukelt hin und schaukelt her. Kommt ein großer Sturm, fällt das Schifflein um … Dem genähten Papierschiffchen passiert das bestimmt nicht. Und damit auch beim Applizieren nichts schiefgeht, habe ich heute ein neues Freebook für Euch im Gepäck …
Das Babybett brauchte eine gemütliche Umkuschelung. In mir wächst die Sehnsucht aufs Meer und im Stofflager warten viele Reste darauf, in Projekte umgewandelt zu werden. Wäre doch ein Frevel, das alles nicht miteinander zu verbinden! Also ist hier ein neues Freebie für Euch entstanden …
… fast schon sträflich vernachlässigt bei all den Ankern und Walen der letzten Zeit habe ich den kleinen Willy Waldfuchs. Habt Ihr ihn überhaupt schon gesehen? Nun durfte der kleine Kerl auf einem Anzug aus herrlich weichem Bambus-Doubleface Platz nehmen …
Ärmelflicken, Ellenbogenflicken, Ärmelpatches – die hübschen Stoffitzelchen am Pulloverärmel haben viele Namen und machen dabei immer etwas her. Das Tutorial zeigt Dir, wie Du sie ganz einfach mit einem Anker besticken kannst …
Sind so kleine Füße, mit so kleinen Zehen und weil die nicht frieren sollen, sollen sie in Stiefelchen gehen. Für ein paar mini Füßchen sind in der Nähwerkstatt warme Puschen mit kleinen Walen entstanden …
Nicht immer muss es das ganz große Gepäck sein. Für den Spielplatzbesuch genügen oft zwei bis drei Windeln, ein Ersatzbody und die Packung Feuchttücher. Das alles findet samt den benötigten Cremes locker Platz in der handlichen Windeltasche – und ist ganz individuell verpackt …
Immer dann, wenn es draußen windig, ungemütlich und kalt wird, macht sich jedes Jahr aufs Neue in der Nähwerkstatt die Heimlichkeit der Vorweihnachtszeit breit. Diese geschäftige Gemütlichkeit liebe ich sehr! Darum zeige Euch in dieser kleinen Reihe #DIYWeihnachten meine Ideen. Zum Nachnähen, Mitbasteln und Gemeinsamschenken. Heute #DIYWeihnachten04: Weihnachtskarten selbstgenäht.