Im März 2013 hat das Lädchen von Lange Hand zum ersten Mal seine virtuellen Türen geöffnet – und dieses Jahr feiern wir schon fünften Geburtstag. Das soll gefeiert werden. Mit einer großen Nähsause und einem Wettbewerb für Euch!
Ärmelflicken, Ellenbogenflicken, Ärmelpatches – die hübschen Stoffitzelchen am Pulloverärmel haben viele Namen und machen dabei immer etwas her. Das Tutorial zeigt Dir, wie Du sie ganz einfach mit einem Anker besticken kannst …
Sind so kleine Füße, mit so kleinen Zehen und weil die nicht frieren sollen, sollen sie in Stiefelchen gehen. Für ein paar mini Füßchen sind in der Nähwerkstatt warme Puschen mit kleinen Walen entstanden …
Nicht immer muss es das ganz große Gepäck sein. Für den Spielplatzbesuch genügen oft zwei bis drei Windeln, ein Ersatzbody und die Packung Feuchttücher. Das alles findet samt den benötigten Cremes locker Platz in der handlichen Windeltasche – und ist ganz individuell verpackt …
Großes Thema in diesem Jahr: Stoffreste abarbeiten! Deshalb gab es für die kleine Maus eine Wickelausstattung. Im Set genäht mit Windeltasche, Puppenwindel und Ponyapplikation schlägt das Herz von Puppenmamas höher.
Da war dieser leere Tetrapack und rief: Mach etwas aus mir. Also habe ich ihn zerknüllt, geknebelt und von seiner Folie entfernt – und heraus kam: So etwas wie nähbares Papier! Selbstgemacht aus Müll! Kommt mit, in meinem DIY zeige ich Euch, wie es geht.
Immer dann, wenn es draußen windig, ungemütlich und kalt wird, macht sich jedes Jahr aufs Neue in der Nähwerkstatt die Heimlichkeit der Vorweihnachtszeit breit. Diese geschäftige Gemütlichkeit liebe ich sehr! Darum zeige Euch in dieser kleinen Reihe #DIYWeihnachten meine Ideen. Zum Nachnähen, Mitbasteln und Gemeinsamschenken. Heute #DIYWeihnachten05: Ein selbstgenähter Kinderwagenmuff.
Immer dann, wenn es draußen windig, ungemütlich und kalt wird, macht sich jedes Jahr aufs Neue in der Nähwerkstatt die Heimlichkeit der Vorweihnachtszeit breit. Diese geschäftige Gemütlichkeit liebe ich sehr! Darum läute ich die Weihnachtsproduktion schon im November ein und zeige Euch in dieser kleinen Reihe #DIYWeihnachten meine Ideen. Zum Nachnähen, Mitbasteln und Gemeinsamschenken. Den Anfang machen Elefanten für kleine Entdecker.
Taschenecken sind irgendwie immer kniffelig. Selten werden sie symmetrisch und beinahe nie sitzen sie dort, wo sie sollen – zumindest bei mir. Mit den Origami-Ecken ist das anders. Ruck-zuck sind die gelegt und genäht, ganz ohne schneiden.
Bunt sind schon die Wälder, gelb die Stoppelfelder, und der Herbst beginnt. Und damit er so richtig golden wird, schenke ich Euch eine große Portion "Herbstliebe" zum Applizieren.