Wal nähen von klein bis groß // Materialtipps

Wal nähen als Spielmatte – Nähanleitung

Einen Wal auf dem Tisch, im Bad oder im Kinderzimmer? Gleich drei neue Nähanleitungen machen es Dir leicht, einen Wal zu nähen, so wie Du ihn Dir wünschst …

Beitrag enthält Werbung // Stoff-Empfehlungen

Einen Wal nähen? Richtig gelesen, das geht! Egal ob klein, midi oder richtig groß – die sanften Riesen sind nämlich tolle Alltagsbegleiter und zudem super als Geschenke geeignet. Oder lieber zum Selbstbehalten? Drei Projekte bringen die neuen Nähanleitungen mit. Näh Dir einen Wal als Platzdeckchen, als Bad- & Bettvorleger oder in der großen Version als Spielmatte & Krabbeldecke fürs Babyzimmer.

Die Arbeitsschritte sind immer gleich, alles wird ganz genau in der jeweiligen Nähanleitung erklärt. Den Unterschied machen die Stoffe und Materialien. Welche sich im Test bewährt haben, liest Du hier.

Mini-Version: Wal nähen als Tisch- & Platz-Set

Schnittmuster Wal als Platz-Set für Kinder

Mahlzeiten sind für Kinder echte Abenteuer. Sie entdecken Lebensmittel mit allen Sinnen. Da ist es toll, wenn sie einen Begleiter wie das Wal-Tischset an ihrer Seite haben. Der fertig genähte Wal ist ca. 46 cm × 32 cm groß und macht die Kleinen mächtig stolz. So wissen sie sofort: Hier sitze ich!

Erwachsene macht er froh, weil er den Tisch schützt. Nach einem Malheur wandert er einfach in die Waschmaschine und ist flott wieder einsatzbereit. Achte bei den Stoffen darauf, nicht-dehnbare Stoffe zu verwenden, die auch eine Runde in der Waschmaschine bei 60°C vertragen. Unter uns, das tun die meisten Web-Stoffe aus Baumwolle und Leinen. Viele Hersteller empfehlen für die Wäsche nur 40°C, um die Farbe zu schützen. Dem Stoff an sich tut eine heiße Wäsche dabei keinen Abbruch.

Tipp: Wichtig ist nur, dass Du die Stoffe VOR dem Nähen wäschst, damit Du keine Überraschung erlebst, wenn der Stoff einläuft.

MEINE TIPPS & STOFFEMPFEHLUNGEN:

  • Das Platzdeckchen auf dem Bild ist aus Leinenstoffen in Blau* und Hellbeige* genäht.
  • Feucht abwischbar wird Wal-Tischset, wenn Du beschichtete Stoffe oder Wachstuch verwendest, eine tolle Auswahl findest Du zum Beispiel bei Snaply.
  • Rutschhemmend wird Deine Tellermatte, wenn Du Stoff aus Naturkautschuk verwendest, z. Bsp. diesen Antirutschstoff*.
  • Im Inneren des Kinder-Tischsets steckt eine Lage dünnes Volumenvlies H630*.
  • Die genauen Maße für den Zuschnitt findest Du direkt in der Nähanleitung.

Midi-Version: Wal als Vorleger für Bett & Bad

Mit einem Wal vor dem Bett schläft es sich gleich viel besser. Nicht nur weil Dich die Vorfreude auf die Begegnung mit dem sanften Riesen am Morgen schöner träumen lässt, sondern auch weil so ein Beschützer vor dem Bett einfach einzigartig ist. Richtig niedlich sieht der Wal als Vorleger vor dem Bett im Baby- und Kinderzimmer aus.

Aber auch im Bad, vor der Dusche oder dem Waschbecken macht der Wal als Vorleger eine gute Figur – für Kinder und Erwachsene. Der fertig genähte Bett- & Badvorleger ist ca. 72 cm × 50 cm groß.

MEINE TIPPS & STOFFEMPFEHLUNGEN:

Maxi-Version: Wal nähen als Spielmatte & Krabbeldecke


Du suchst eine kuschelweiche Spielmatte für Dein Baby in außergewöhnlicher Walform? Eine gemütliche Krabbeldecke aus naturverbundenen Materialien und Farben, die genau in Eure Wohnung passen? Dann ist der Wal perfekt für Dich, denn trotz seiner Größe von 113 cm × 80 cm ist er auch für Nähanfänger geeignet.

In der Gestaltung bist Du völlig frei. Entscheide, ob Dein Wal ein Auge bekommen oder lieber abstrakt bleiben soll. Verwende langlebige und robuste Baumwoll- oder Leinenstoffe. So wird der Wal zu einem wirklich nachhaltigen Begleiter. In der Babyzeit ist er als Strampel- und & Krabbeldecke praktisch. Und später bleibt er dem Kinderzimmer als kuschelige Spielmatte zum Lesen, Malen und Chillen treu.

MEINE TIPPS & STOFFEMPFEHLUNGEN:

  • Achte beim dem Wal als Spielmatte & Krabbeldecke unbedingt darauf, natürliche Stoffe zu verwenden, am besten in Bio-Qualität. So kannst Du unbesorgt sein, wenn Dein Baby auch mal nackt auf dem Wal strampeln möchte.
  • Für den Wal als Spielmatte robuste Leinenstoffe* oder auch Canvas* prima geeignet. Tolle Leinenstoffe in Bio-Qualität bekommst Du bei C. Pauli. Tipp: Achte beim Kauf auf das Stoffgewicht. Eine Schwere ab 250 g/m2 ist super.
  • Besonders kuschelig wird die Spielmatte, wenn Du Bio-Baumwoll-Teddy-Fleece für die Vorderseite des Wals verwendest
  • Entscheidend für die Dicke der Spielmatte ist eine Füllung aus dickem Volumenvlies, eine Stärke von 5 cm hat sich im Test als super erwiesen. In der Spielmatte auf dem Foto steckt dieses Volumenvlies.
  • Die genauen Maße für den Zuschnitt findest Du direkt in der Nähanleitung.

Viel Freude beim Nachnähen,

von Herzen Franziska

Ein großes DANKESCHÖN an die FotografInnen dieses Beitrags:

Amac Garbe/www.amacgarbe.de (Titelbild)

Gesche Marie/www.buttjemarie.de (Bad-Vorleger und Spielmatte)

Michèle Brunnmeier/www.amselle.de (Bettvorleger und Flossendetail)

Merk Dir alle Material-Tipps und pinne diesen Beitrag auf Deiner Pinterest-Pinnwand:

Hinweis: Die mit einem * gekennzeichneten Links in diesem Artikel sind Partner-Links. Wenn Du über diese Links einkaufst, bekomme ich eine kleine Provision, für Dich ändert sich der Preis nicht.