Kuscheltiere brauchen sichere Augen, damit Babys und Kleinkinder gefahrlos mit ihnen spielen können – am besten, Du stickst ihre Augen einfach auf. Aber auch Mäppchen und Co kannst Du damit hübsch verzieren. Wie das Sticken geht, liest Du hier.
Ein Segelboot, das Motiv und praktisches Täschchen zugleich ist? Das geht! Mit diesem Freebie könnt Ihr eine hübsche Schiffchen-Tasche nähen und Euren selbst genähten Kleidungsstücken noch das "i"-Tüpfelchen aufsetzen.
Mit dem Wal-Stiftemäppchen kannst Du Dir maritimes Flairs auf den Schreibtisch holen. Das neue Schnittmuster macht es Dir leicht, ein Federmäppchen zu nähen, so wie Du es Dir wünschst …
Du träumst von Ferien am Meer? Dann hol das Feriengefühl einfach nach Hause mit der Schiffchen-Girlande zum Nähen. Die kleinen Boote sind ein tolles Projekt für Stoffreste und ganz fix genäht.
Jede Applikation hat zwei Seiten. Eine sieht toll aus, die andere zeigt das Negativbild. Im dritten Teil der Regenbogen-Serie liest Du, wie Du eine Applikation mit zwei schönen Seiten nähen kannst. Eine, die vorne und hinten perfekt aussieht.
Wolkenweiche Abschminkpads kannst Du selber nähen. Und mit dem passenden Regenbogen-Waschlappen wird ein ganzes Set draus. Hier kommt Teil 2 der Regenbogen-Serie.
Regenbögen machen sich toll auf Waschlappen – noch besser aber auf einem ganzen Set. Im Beitrag liest Du, wie Du einen Waschhandschuh einfach nähen und ein regenbogenbuntes Geschenkset selber machen kannst.
Wenn sich die Sonne bedeckt hält, müssen wir eben ran. Denn was hilft bekanntlich am besten, um in Sommerlaune zu kommen? Sommershorts und Hemdchen natürlich! Ich habe zwei tolle Schnittmuster gefunden, die perfekt ans Meer passen …
Draußen herrscht Pfützenwetter, aber Deine Gummistiefel machen so gar keinen Spaß? Das können wir ganz fix ändern! Die gemütlichen Friesentreter lassen sich nämlich im Handumdrehen besticken. Wie das geht? Komm mit, ich zeige es Dir!
Ein Haarband nähen aus Webware? Vielleicht sogar aus Musselin? Weil sich der Stoff nicht dehnen lässt, ist das ein kniffeliges Unterfangen. Es sei denn, Du verstärkt den Stoff mit Vlieseline und nimmst einen Gummi zu Hilfe. Wie das geht, und eine umweltfreundliche Vlies-Empfehlung findest Du im Beitrag.