Erinnert Ihr Euch noch an Euren Schulanfang? An die Aufregung vorm ersten Schultag, an die Vorfreude auf ein tolles Fest und an die Neugier auf das Wichtigste: die liebevoll befüllte Schultüte!
Wenn ich meine Kinder frage, an was sie sich am liebsten an ihren Schulstart erinnern, dann ist es zweifelsohne die Zuckertüte! Bei Oma und Opa sind die sogar noch am Zuckertütenbaum gewachsen! Und auch wenn es ein bisschen schade ist, dass diese Tradition nicht überall weitergeführt wird, liebe ich den Gedanken, dass sich heute die Eltern um die Schultüte kümmern – und selbst aussuchen, mit welchen Geschenk-Ideen sie die Schultüte füllen wollen.
So macht nämlich nicht nur die Füllung nachhaltigen Eindruck, sondern gleich die ganze Schultüte! Das geht zum Beispiel mit der selbst genähten Hai- und Wal-Schultüte. Die könnt Ihr für Eure kleinen MeeresliebhaberInnen nähen (und dabei sogar die Stoffe auf den Schulranzen und andere Geschenke abstimmen) und nach Belieben mit kleinen Überraschungen füllen.
Nach der Einschulungsfeier lässt sich dann der Karton-Rohling im Inneren durch ein passendes Innenkissen ersetzen. Auf Instagram seht Ihr im Video, wie sich das Innenkissen tauschen lässt. So wird aus der Hai- oder Wal-Schultüte im Handumdrehen ein Kuschelkissen, das noch lange an den aufregenden ersten Schultag erinnert.
-
- Sportzeug
-
- selbst genähtes Federmäppchen im klassischen Retro-Look
-
- kleine Bauchtasche (z. B. die Wal-Tasche in Mini-Größe)
-
- Reflektierende Anhänger für die Schultasche (für die kleine Reflex-Qualle braucht Ihr nur ein paar Stoffreste)
Alle mit * gekennzeichneten Linkssind Affiliate-Links. Kauft Ihr über diese Links ein, bekomme ich eine kleine Provision für die Empfehlung, aber Ihr zahlt keinen Cent mehr.

Ganz viel Freude beim Füllen Eurer Schultüte und jede Menge Ideen für Geschenke rund um den Schulanfang wünscht Euch
Franziska
Erlebe mehr! Werde Teil meiner Community auf den sozialen Medien und entdecke eine Welt voller Kreativität und Inspiration. Gemeinsam machen wir jeden Moment zu etwas Besonderem. #vonlangehand
-
- Zeugnismappe (die könnt Ihr toll mit Buchstaben-Stickern individualisieren oder sogar mit einer Kordel besticken)
-
- Namenssticker* oder Stempel zum Beschriften der eigenen Stifte und Hefte
-
- Bügelbilder mit Meeres-Motiven (verdecken prima kleine Löcher im T-Shirt)
-
- Portmonee für Kuchenbasar (das könnt Ihr auch gemeinsam mit den Kindern aus Milchkartons basteln)
-
- Malkasten
-
- (altes) T-Shirt von Mama oder Papa für den Schutz der Kleidung im Kunstunterricht (bequemer als eine Mal-Schürze)
-
- Sportzeug
-
- selbst genähtes Federmäppchen im klassischen Retro-Look
-
- kleine Bauchtasche (z. B. die Wal-Tasche in Mini-Größe)
-
- Reflektierende Anhänger für die Schultasche (für die kleine Reflex-Qualle braucht Ihr nur ein paar Stoffreste)